Ablauf einer Psychotherapie

Anfrage oder Terminbuchung

Sie können mir entweder per Mail eine Platzanfrage senden oder direkt online über docotlib einen Termin zum Erstgespräch buchen.
Bitte infomieren Sie sich vorab über die Kosten.

Kennenlernen und Indikation

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es vor dem Beginn einer Psychotherapie sinnvoll ist zwei unverbindliche Erstgespräche zu führen. Hier können wir gemeinsam herausfinden, was genau das Anliegen ist, ob Psychotherapie das Richtige dafür ist und ob Patient*in und Therapeut sich eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Meist wird auch schon eine Diagnose mitgeteilt.
Die meisten Kostenträgern übernehmen 2 bis 5 Erstgespräche (probatorische Sitzungen) ohne vorherigen Antrag. 

Diagnostik und Fokus

Wenn sowohl Patient*in als auch Therapeut miteinander arbeiten wollen, wird nach ausführlicher Diagnostik gemeinsam der Fokus der Behandlung und der Behandlungszeitraum festgelegt. Ggf. muss zu diesem Zeitpunkt beim Kostenträger ein Antrag zur Kostenübernahme gestellt werden.
Bitte infromieren Sie sich in jedem Fall bereits vor den Erstgesprächen über Ihre Vertragsbedingungen und die Kostenübernahme.

Behandlung und Ende

Eine tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie findet in der Regel ein Mal wöchentlich statt, dauert 50 Minuten und hat einen Umfang von 50-60 Behandlungsstunden.
In manchen Fällen ist aber auch ein Kurzzeittherapie mit 12-24 Stunden ausreichend. 
Der Abscheid aus einer Behandlung ist integraler Bestandteil und wird von mir rechtzeitig eingeleitet.